Rechtsgeschichte - Legal History
Journal of the Max Planck Institute for Legal History and Legal Theory
HOME
(current)
ARTICLES
VOLUMES
ABOUT RG
About the Journal
Editorial Board
Open Access
Peer Review
For Authors
Imprint
Data Protection Information
DE
Rg 30 (2022)
Rg 29 (2021)
Rg 28 (2020)
Rg 27 (2019)
Rg 26 (2018)
Rg 25 (2017)
Rg 24 (2016)
Rg 23 (2015)
Rg 22 (2014)
Rg 21 (2013)
Rg 20 (2012)
Rg 19 (2011)
Rg 18 (2011)
Rg 17 (2010)
Rg 16 (2010)
Rg 15 (2009)
Rg 14 (2009)
Rg 13 (2008)
Rg 12 (2008)
Rg 11 (2007)
Rg 10 (2007)
Rg 09 (2006)
Rg 08 (2006)
Rg 07 (2005)
Rg 06 (2005)
Rg 05 (2004)
Rg 04 (2004)
Rg 03 (2003)
Rg 02 (2003)
Rg 01 (2002)
debate
research
critique
marginalia
All Abstracts
Table of Content
Reviewed Books
Editorial
Recommended citation:
, Editorial, in: Rechtsgeschichte - Legal History Rg 09 (2006) -, online: http://dx.doi.org/
TY - JOUR TI - Editorial T2 - Rechtsgeschichte - Legal History IS - 9 PY - 2006 SN - 978-3-465-04014-9 C1 - CC-BY-NC-ND 3.0 DE C7 - SP - - DO - LA - en ER -
Download
copy Citation
Export
Citation
, , in: Rechtsgeschichte Rg 09 (2006) -, online: http://dx.doi.org/
TY - JOUR TI - T2 - Rechtsgeschichte - Legal History IS - 9 PY - 2006 SN - 978-3-465-04014-9 L1 - http://data.rg.mpg.de/rechtsgeschichte/ N2 - C1 - CC-BY-NC-ND 3.0 DE C7 - SP - - DO - UR - http://rg.rg.mpg.de/en/Rg09 LA - ER -
copy Citation
Export
Reviewed book
copy Citation
Metadata
Licence
Journal Title
ISSN
eISSN
Volume
Year
ISBN
TY - JOUR TI - TT - T2 - Rechtsgeschichte - Legal History IS - 9 PY - 2006 SN - 978-3-465-04014-9 L1 - http://data.rg.mpg.de/rechtsgeschichte/ N2 - C1 - CC-BY-NC-ND 3.0 DE C7 - SP - - DO - UR - http://rg.rg.mpg.de/en/Rg09 LA - ER -
copy
Export
Abstract
Recommended citation:
, , in: Rechtsgeschichte - Legal History Rg 09 (2006) -, online: http://dx.doi.org/
copy
Abstract
Citation
both
VOLUMES
/
Rg 09 (2006)
Ein Kristallpalast für New York
Kulturtransfer und nationale Identitätskonstruktion in den USA vor dem Bürgerkrieg
Ursula Lehmkuhl
debate
Die Reise der Enkel zu den Vätern
Rezeption denken
Benjamin Kram
,
Andree Michaelis
debate
Tra retorica ed enciclopedia
L’ontologismo linguistico del giurista medievale
Mario Montorzi
research
Gespräch mit Gaius, Jurist in Kleinasien
Aus den nachgelassenen Schriften von Cn. Pompeius Mela (Teil 1)
Johannes E. Spruit
research
West-östliche Fundamente
Diesseits und jenseits
Rainer Maria Kiesow
research
Vergeblich, aber nicht umsonst
Dieter Simon
research
Das rhetorische Ensemble
Fabian Steinhauer
research
Alter im Recht
Stefan Ruppert
research
Die große Lehre der Geschichte
Über neuere Editionen zur Verfassungsgeschichte
Ewald Grothe
research
ythemanethihychirsaelychotsithinaso und uocationitantestaminigitur
Oder: Die Heimkehr des römischen Rechts
Reviewed Book:
Michel Humbert (Hg.), Le Dodici Tavole. Dai Decemviri agli Umanisti, Pavia: IUSS Press 2005, X, 582 S., ISBN 88-7358-022-X
Marie Theres Fögen
critique
Trug Mose ein Kopftuch?
Reviewed Book:
Friedrich Wilhelm Graf, Moses Vermächtnis. Über göttliche und menschliche Gesetze, München: Beck 2006, 100 S., ISBN 3-406-54221-2
Marie Theres Fögen
critique
Quo usque tandem?
Reviewed Book:
Ernest Metzger, Litigation in Roman Law, Oxford: Oxford University Press 2005, XI, 213 S., ISBN 0-19-829855-2
Jani Kirov
critique
The Use and Abuse of Roman Law
Reviewed Book:
Kaius Tuori, Ancient Roman Lawyers and Modern Legal Ideals, Helsinki: University of Helsinki Printing House 2006, 301 S., ISBN 952-91-9860-4
Jani Kirov
critique
Recht logisch
Reviewed Book:
Jani Kirov, Die soziale Logik des Rechts. Recht und Gesellschaft der römischen Republik, Göttingen: V&R unipress 2005, 223 S., ISBN 3-89971-258-7
Uwe Walter
critique
Neues aus der Registratur?
Reviewed Book:
Markus Hirte, Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Strafverfahren gegen Kleriker. Eine registergestützte Untersuchung zur Entwicklung der Verfahrensarten zwischen 1198...
Thomas Wetzstein
critique
Kein Handbuchwissen
Reviewed Book:
Otfried Krafft, Papsturkunde und Heiligsprechung. Die päpstlichen Kanonisationen vom Mittelalter bis zur Reformation. Ein Handbuch (Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Sie...
Thomas Wetzstein
critique
Richter in der Auflösung
Reviewed Book:
Eric-Oliver Mader, Die letzten »Priester der Gerechtigkeit«. Die Auseinandersetzung der letzten Generation von Richtern des Reichskammergerichts mit der Auflösung des Heiligen R...
Karl Härter
critique
Der ganze Gans
Reviewed Book:
Eduard Gans, Naturrecht und Universalrechtsgeschichte. Vorlesungen nach G.W.F. Hegel, hg. von Johann Braun, Tübingen: Mohr Siebeck 2005, 417 S., ISBN 3-16-148733-8
Corrado Bertani
critique
Gestirnter Rechtshimmel
Reviewed Book:
Olivier Jouanjan, Une histoire de la pensée juridique en Allemagne (1800–1918). Idéalisme et conceptualisme chez les juristes allemands du XIXe siècle, Paris: Presses Universita...
Heinz Mohnhaupt
critique
Der Welt Standard
Reviewed Book:
Gerold Ambrosius, Regulativer Wettbewerb und koordinative Standardisierung zwischen Staaten. Theoretische Annahmen und historische Beispiele, Stuttgart: Franz Steiner 2005, 227 ...
Sebastian Kneisel
critique
Mehr als gutes Handwerk
Reviewed Book:
Sigrid Emmenegger, Gesetzgebungskunst. Gute Gesetzgebung als Gegenstand einer legislativen Methodenbewegung in der Rechtswissenschaft um 1900 – Zur Geschichte der Gesetzgebungsl...
Miloš Vec
critique
Zwei Spanien
Der Untergang einer Metaerzählung
Reviewed Book:
Santos Juliá, Historia de las dos Españas, Madrid: Taurus 2004, 568 S., ISBN 84-306-0516-9
Federico Fernández-Crehuet López
critique
Station Sozialismus
Reviewed Book:
Herbert Küpper, Einführung in die Rechtsgeschichte Osteuropas (Studien des Instituts für Ostrecht München, Bd. 54), Frankfurt am Main: Peter Lang 2005, 709 S., ISBN 3-631-54103-1
Tomasz Giaro
critique
Alt ist, wer Rente bekommt
Reviewed Book:
Lil-Christine Schlegel-Voß, Alter in der »Volksgemeinschaft«. Zur Lebenslage der älteren Generation im Nationalsozialismus (Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. ...
Stefan Ruppert
critique
Systemunrecht
Reviewed Book:
Thomas Horstmann, Heike Litzinger (Hg.), An den Grenzen des Rechts. Gespräche mit Juristen über die Verfolgung von NS-Verbrechen (Wissenschaftliche Reihe des Fritz-Bauer-Institu...
Ilse Staff
critique
Referenz Europa
Reviewed Book:
Mark Weston Janis, The American Tradition of International Law. Great Expectations 1789–1914, Oxford, New York: Oxford University Press 2004, VII, 162 S., ISBN 0-19-826258-2;
Karl-Heinz Lingens
critique
Niemandsland der Gewalt
Reviewed Book:
Alf Lüdtke, Bernd Weisbrod (Hg.), No Man’s Land of Violence – Extreme Wars in the 20th Century (Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft, Bd. 24), Göttingen: Wallstein Ver...
Lars Büngener
critique
Strafe für fremde Schuld?
Reviewed Book:
Harald Maihold, Strafe für fremde Schuld? Die Systematisierung des Strafbegriffs in der spanischen Spätscholastik und Naturrechtslehre, Köln: Böhlau 2005, XVI, 393 S., ISBN 3-41...
Georg Steinberg
critique
Vom Ende der Methode
Reviewed Book:
Marietta Auer, Materialisierung, Flexibilisierung, Richterfreiheit. Generalklauseln im Spiegel der Antinomien des Privatrechtsdenkens, Tübingen: Mohr Siebeck 2005, XXIII, 262 S....
Viktor Winkler
critique
Irritationspotential: unsicher
Reviewed Book:
Andreas von Arnauld, Rechtssicherheit. Perspektivische Annäherungen an eine idée directrice des Rechts (Jus Publicum, Bd. 148), Tübingen: Mohr Siebeck 2006, XXVI, 801 S., ISBN 3...
Benjamin Lahusen
critique
Warnung vor dem Buche
Reviewed Book:
Wolfgang Bock, Gesetz und Gesetzlichkeit in den Wissenschaften, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2006, XI, 244 S., ISBN 3-534-18439-4
Marie Theres Fögen
critique
Get a haircut and get a real job!
To remember and to forget: European Forum of Young Legal Historians 2006
Kaius Tuori
marginalia